Allgemeines
Das Finsterwalder Dutzend
02.09.2023
Am 02.09.2023 findet wieder unser Finsterwalder Dutzend statt. Nach jetzigem Planungsstand wird es folgende Angebote geben:
- 42,2 km Sängerstadtmarathon
- 28 km Berlinprobe
- 21,1 km Stadtwerke-Halbmarathon
- 10 km Lauf -wgf-Zehner
- 4.2 km Sparkassen-Minimarathon
- 2 km Kinderlauf
- Run ´n Bike 42,2 km
- Run ´n Bike 21 km
- 10 km Walken - DAK
- Bambini-Läufe über 200 und 400 m
Zusätzlich gibt es einen Firmen-, Städte- und Gemeinden-Lauf über 4,2 km.
Start und Ziel
Start und Ziel für alle Wettbewerbe ist das Stadion des Friedens in Finsterwalde, Straße an der Bürgerheide.
Die Strecken
Die langen Laufstrecken ab Halbmarathon gehen Richtung Norden aus Finsterwalde heraus an der B96 entlang Richtung Münchhausen. Die Berlinprobe und der Marathon biegen zwischendurch für einen etwas 7km langen Bogen in den Wald ab. Von Münchhausen geht es nach Hennersdorf, wo die Marathonis einen Bogen bis an den nordöstlichen Rand von Kirchain und zurück laufen.
Weiter geht es über die alte Ziegelei zur Betonstraße. Hier biegen die Marathonis Richtung Eichholz ab und laufen eine Runde durch die schöne Bürgerheide, um dann von Norden kommend wieder auf die allgemeine Strecke zu kommen.
Von hier geht es den Hauptweg zum Trimm-Dich-Pfad und zurück ins Stadion.
Die kürzeren Strecken werden in der Finsterwalder Bürgerheide gelaufen.
Die Walking- und Run&Bike- Strecken entsprechen den gleichlangen Laufstrecken.
Die Radstrecke folgt weitgehend der Laufstrecke.
geplanter Ablauf /Startzeiten
Samstag:
08:00 Uhr Öffnung Meldebüro Ausgabe Startunterlagen im Büro des Stadions
12:00 Uhr Meldeschluss für Nachmeldungen
13:00 Uhr Start aller Strecken >10 km
14:10 Uhr Start 10 km
14:15 Uhr Start Sparkassen-Mini-Marathon
14:20 Uhr Start Kinderlauf 2 km
19:30 Zielschluß
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma Lausitz-Timing mittels eines Transponders.
Verpflegungs-/ Erfrischungsstellen
Neben der Verpflegung im Start-Zielbereich gibt es auf Strecke der 8 Verpflegungspunkte. Diese werden auf den längeren Strecken teilweise mehrfach angelaufen, so dass auf der Marathonstrecke 13 Punkte angeboten werden.
Auszeichnungen/Ergebnisse
Alle erfolgreichen Läuferinnen und Läufer erhalten im Ziel eine Finishermedaille und bei den gemessenen Wettkämpfen eine Urkunde. Die Ergebnisse werden umgehend nach Brutto- und Nettozeiten in das Internet eingestellt.