Kinder-Erlebniscamp in Bollmannsruh 18.-19.09.2010
Ein Wochenende, 62 Kinder und tierisch viel Spaß
Vom 18.-19.9.2010 fand in Bollmansruh bei Brandenburg an der Havel das zweite Kinder-Erlebnis-Camp der Schwimmjugend Brandenburg statt. 62 Kinder aus Brandenburg, Eberswalde, Finsterwalde, Spremberg, Wildau und Berlin warteten schon die ganzen Sommerferien auf dieses Ereignis. Nach der teilweise sehr weiten Anreise einiger Teilnehmer begann der Samstag mit dem Kennenlernen des Geländes und einem warmen, kraftgebenden Mittagessen. Gestärkt konnte es nun in die erste Spielrunde des Wochenendes gehen. 62 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren wollten und sollten sich kennenlernen. In durch Zufall entstandenen Gruppen wurde sich über mehrere Runden über seinen Namen und ein damit verbundenes Tier ausgetauscht. Der Hase Helge, Leopardin Laura und der Otter Otto prägten sich ihre Namen ein, bevor im Zipp-Zapp-Spiel die Bälle nach links und rechts schnellstmöglich weitergegeben werden mussten. Teamarbeit war gefragt. Beim kleinen Vertrauensspiel war Lara eine der ersten, die sich einen Meter tief fallen ließen und von ihren Mitstreitern aufgefangen wurden. Beim darauffolgenden Staffelspiel hatten Finn und Lea die schnellsten Füße. Als nächstes folgte die Bierdeckelschlacht. Lena sammelte fleißig die Deckel und beförderte sie auf die andere Seite. Danach konnte noch frei gespielt werden. Von der anfänglichen Distanz zwischen den Teilnehmern war dabei keine Spur mehr. Max und Jakob spielten Fußball, während die Klettermäuse Leonie und Annabell im Kletterbaum tobten. Nach dem Abendbrot ging es zum Lagerfeuer. Nach einer nicht geplanten, aber sehr erfolgreichen Schlüssel-Such-Aktion mit 20 Taschenlampen und 50 Kindern auf der großen Wiese wurde der Magen mit Marshmellows und Stockbrot weiter gefüllt. Alle waren bereit für die aufregende Nachtwanderung. Marius hielt sich dabei tapfer und alle Gruppen entdeckten Krokodil, Löwe, Affe und Elefant in den Tiefen der Nacht. Geschafft schliefen alle noch vor 23 Uhr ein. Am Sonntag folgte dann der Höhepunkt - die in nächtlicher Vorarbeit organisierte Schnipseljagd. Die mitgereisten Betreuer, an dieser Stelle vielen Dank an den engagierten Marco, sowie die Verantwortlichen Natalie Brzezinski und Julia Pukrop von der Schwimmjugend verteilten sich an den Stationen und so ging es für 2 Stunden über 10 Stationen auf Safari. Am Baum wurde geklettert, auf der Wiese musste man sich anschleichen. Auch beim Käferbasteln machten sich die kleinen Finger der Schwimmer gut. Im Rechenwald verlor keiner den Faden und auch das Früchtealphabet wurde gemeinschaftlich gelöst. Trotz Buddelproblemen am Strand, tanzte man fröhlich den Feuertanz und sammelte fleißig die Hinweise. Die jüngsten warfen die Dosen um und letztendlich waren bei der großen Schatzsuche wieder alle erfolgreich. Zur Beruhigung der Veranstalterinnen waren sowohl Betreuer, als auch alle Kinder vom Wochenende begeistert und lobten Spiele, Spaß und Organisation. „Wir kommen nächstes Jahr wieder!“- mit diesen Worten verabschiedeten sich die Kinder und stiegen freudestrahlend in die Autos der erholten Eltern.
(Julia Pukrop)